Freibad-Förderverein Blaubeuren eV
Für die Richtigkeit der Angaben auf dieser Seite ist alleine der Freibadförderverein verantwortlich.
Vereinsportrait
Der Freibad Förderverein wurde 1996 zum Zweck der Erhaltung des Freibades Blaubeuren (Christian-Schmidbleicher-Bad), am ursprünglichen Ort, gegründet.
Eine dringliche Sanierung des bestehenden Freibades musste aus finanziellen Gründen immer wieder aufgeschoben werden – bis 1996 der Freibad Förderverein gegründet wurde. Die Sanierung des Bades wurde durch den Verein mit vorangetrieben. Mit großem bürgerlichem Engagement wurde das Freibad im Jahr 2000 zu einem attraktiven Erlebnis- und Freizeit Bad umgestaltet.
Das Freibad Blaubeuren ist eines der schönsten Bäder im Landkreis - wir wollen dass das so bleibt. Deshalb wirkt der Freibad Förderverein aktiv an der Gestaltung und Erhaltung der Attraktivität des Freibades mit. Der Freibad Förderverein unterstützt außerdem die Technischen Werke Blaubeuren bei ihren Aufgaben als Betreiberin des Bades.
Aktuelles
- Mitfahrbänkle
Die vom Vorstand in Absprache mit den TWB vereinbarte Aktion „ Mitfahrbänkle“ wurde noch vor den Sommerferien umgesetzt. Nachdem der Freibad Förderverein seine Unterstützung zugesagt hatte, wurden die Technischen Werke Blaubeuren sofort aktiv. Ein neuer Bereich im Eingangsbereich des Freibades ist entstanden.
Und so funktionierts: Neben dem „Mitfahrbänkle“ steht ein Schild, auf dem man anzeigen kann wann man wohin fährt und wie viele Personen man mitnehmen kann. Man kann auch anzeigen, wohin man gerne mitgenommen werden möchte. So kann jeder, der an der Bank vorbeikommt und nach Hause fährt spontan entscheiden, ob er einen Mitfahrer mitnehmen will, oder lieber nicht, oder man erfährt, dass zu einer bestimmten Uhrzeit eine Mitfahrgelegenheit besteht. Da es auch zu Wartezeiten kommen kann, wird das „Mitfahr¬bänkle“ beschattet.
Schauen sie an unserem „Mitfahrbänkle“ vorbei und signalisieren Sie mit einer kurzen Notiz, dass Sie gerne jemand mitnehmen. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot auf eine positive Resonanz stoßen würde.
Das „Mitfahrbänkle“ im Freibad Blaubeuren ist eine Initiative des Freibad Fördervereins Blaubeuren. Die Idee wurde von den Technischen Werken Blaubeuren umgesetzt und vom Freibad Förderverein finanziell mit getragen.
- Insektenhotel
Ein von unserem Vorstandsmitglied Gabi Richter initiertes Insektenhotel wird im Freibad aufgestellt. Gemeinsam mit den Bademeistern wurde ein Platz gefunden, auf dem ein Angebot für die Nisthilfe von vielen Insektenarten aufgestellt wird. Der Freibadförderverein möchte dies als einen kleinen Beitrag zur Biodiversität sehen.
- Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des Freibad Fördervereines findet am 20. März 2019 um 20:00 im Hotel Ochsen statt. Anträge können bis zur Versammlung bei der Vorstandschaft eingereicht werden.
- Saisoneröffnung 2019 am 5. Mai
Wir werden auch dieses Jahr den Technischen Werke Blaubeuren im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen, um das Freibad für die Saison betriebsbereit zu machen. Dazu ist ein Arbeitseinsatz für den 27. April geplant. Wir wollen alle Mitglieder des Freibad Fördervereines und interessierte Blaubeurer Bürger aufrufen, diese Aktion zu unterstützen. Die Aktion ist auch im „Blaumännle“ angekündigt.
- Mitgliedsbeiträge
Der Freibadförderverein möchte mehr Bürger anregen, Mitglied im Förderverein zu werden. Um dies zu unterstützen wird es ab 2019 zusätzlich zur Einzelmitgliedschaft (18.50 €) eine Familienmitgliedschaft zum Preis von 25 € geben. Familien können Ehepaare und Alleinerziehende mit Kindern bis zu 25 Jahren sein.
- Einblicke in die Technik des Freibades Blaubeuren
Zusammen mit den Technischen Werken Blaubeuren (TWB) bekommen Helfer nach dem Arbeitseinsatz die Möglichkeit an einer Führung durch die interessante Techniklandschaft des Freibades Blaubeuren teilzunahmen.
Aus der Vereinsgeschichte
10.02.1996 Gründung des Freibadfördervereins e.V 1. Vorsitzender Erich Straub
19.07.1997 Sommernachtsfest im Freibad
22.07.1998 Podiumsdiskussion zum Thema „Freibad Sanierung“
26.09.1998 Handwerkergespräche im Freibad
05.12.1999 Vorstellung der mit 60m bis dahin längsten Roulade der Welt auf dem Weihnachtsmarkt in Blaubeuren. Bäckermeister Straub verarbeitete 2000 Eier, 20 kg Zucker, 20 kg Mehl, 120 l Himbeersahne, 5 kg geröstete Mandeln. Verziert wurde die Roulade mit 1800 Monden und Sternen. Der Erlös ging an den Freibad Förderverein als Unterstützung zum Umbau des Bades.
27.05.2000 Wiedereröffnung des „neuen“ Freibades
2001 - Freibadfeste mit Feuerwerk und Musik
Was wir vorhaben
- Ein „Schwimmbadbänkle“ in den Ortschaften zur privaten Mitnahme, sowie eine Tafel mit Infos zu Mitfahrgelegenheiten in die Dörfer zurück.
- Unterstützung des Badepersonals bei Einsatz von Spielgeräten im Schwimmbecken
- Rutschenverlängerung – dazu gab es schon einen Spendenaufruf, zu dem zweckgebundene Gelder eingegangen sind. In Absprache mit den technischen Werken Blaubeuren möchten wir diese Gelder nicht bedenkenlos in die Rutsche investieren, da diese schon ca. 20 Jahre alt ist. Zunächst soll der Bestand überprüft werden.
Unsere Vorstandschaft
Förderverein Freibad Blaubeuren e. V.
Wennender Steigweg 4
89143 Blaubeuren
Vorsitzender
Ulrich Widmann
0 73 44 / 919357
Vorstand
1. Vorsitzender
Ulrich Widmann
2. Vorsitzender
Wolfgang Bohm
Kassiererin
Lisa Rösch
Schriftführerin
Brigitte Fülle
Beisitzerin
Gabriele Richter
Beisitzerin
Ursula Sigloch
Beisitzer
Martin Scheible
Beisitzer
Werner Preusch