Rund 24 % unseres Wasserbedarfs beziehen wir vom Zweckverband Albwasserversorgungsgruppe III. Dieser hat zum 01.01.2019 die Betriebskostenumlage zum 01.01.2019 von 1,03 €/m³ auf 1,39 €/m³ erhöht. Umgerechnet sind dies rund 10 Cent/m³.
Auch das Wasserentnahmeentgelt vom Land Baden-Württemberg wurde zum 01.01.2019 erhöht. Die Steigerung beträgt 1,9 Cent/m³. Der Preis des Wasserentnahmeentgelts steigt damit von derzeit 8,1 Cent/m³ auf 10 Cent/m³.
Durch die jetzige Preisanpassung steigt die Konzessionsabgabe die an die Stadt Blaubeuren abzuführen ist um rd. 2 Cent/m³.
Mit der Übernahme und Neuordnung der Wasserfassung im Jahr 2009 wurden bis 2018 rd. 9,2 Mio. Euro u.a. in das Wassernetz und in den neuen Hochbehälter Gleißenburg investiert. In den nächsten Jahren ist der Neubau des Hauptpumpwerkes im Kühnenbuch mit rd. 1,7 Mio. Euro veranschlagt.
Wir sind deshalb gezwungen, auf Grund der genannten Kostensteigerungen, der anstehenden Investitionen sowie der gestiegenen Betriebskosten, dies an unsere Kunden weiterzugeben.
Das Trinkwasser wird deshalb zum Jahresanfang teurer. Unsere 4.000 Kunden zahlen ab 01.01.2020 rd. 24 Cent mehr je Kubikmeter. Der neue Wasserpreis beträgt brutto 2,54 Euro/m³. Der jährliche Grundpreis bleibt unverändert.
Alles in allem wirkt sich die Preiserhöhung wie folgt aus: Ein 4 Personenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 150 Kubikmetern Trinkwasser gibt pro Jahr rd. 35,00 € mehr aus.
Das aktuelle Preisblatt ab 01.01.2020 finden Sie unter www.tw-blaubeuren.de.
TWB-Technische Werke Blaubeuren GmbH